Bestelle Dir für deinen Schatz unsere hausgemachte reichhaltige Knochensuppe mit extra lecker Fleisch:
Bei uns auf dem Hof in der Küche kochen wir für Dich die Kraftknochensuppe aus verschiedenen Rohfleischknochen mit einer Extraladung magerem Muskelfleisch ganze 20 Stunden lang. Hinzu kommt ein ordentlicher Schuss Bioland naturtrüber Apfelessig und ein Husch grobes Sylter Meersalz. Nach dem Kochen werden die Knochenteilchen alle per Hand aus dem Fleisch entfernt und dann die Brühe und das Fleisch in wieder verwendbaren Suppenschalen aus Karton abgefüllt und eingefroren.
Was ist so gut daran?
Was ist drin?
Wofür ist sie?
Fütterungsempfehlung:
"Alles auf einmal!!!" meinen Bolle und Mau!
Die Suppe einfach auftauen oder auch, wenn es mal kalt ist, leicht erwärmt verfüttern: geeignet als kleine Zwischenmahlzeit oder löffelweise als Topping auf die täglichen Mahlzeiten. Mit der Suppe kannst Du auch Flocken einweichen oder auch eine schmackhafte Morosche Möhrchensuppe kochen :) Weitere Ideen findest Du hier
Die Kosten auf einen Blick:
Eine Suppe 500g kostet 7,90€ und 200g 3,50€ (direkt vor Ort im Hofladen sind sie günstiger, weil viele Extrakosten und -arbeiten wegfallen) und hinzu kommt einmalig pro Paket 3,50€ Pfand und die Versandkosten von 7,90€. Selbstverständlich kannst Du weitere Produkte aus unserem Onlineshop hinzubestellen!
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Verpackung: in Kartonschalen mit PLA-Beschichtung, erdölfrei und wiederverwendbar! Vielleicht für Deine BARF Rationen?
Pfandsystem:
Um die Umwelt zu schützen und nicht so viel Verpackungsmüll zu produzieren, möchten wir das Verpackungsmaterial wiederverwenden und berechnen daher ein Pfand von 3,50€. Bitte sammle 4 Verpackungseinheiten, gebe uns dann kurz Bescheid und wir senden Dir einen Rücksendeschein. Nach Erhalt bekommst Du den Pfandbetrag wieder. Die Rücksendung des Verpackungsmaterials: Wenn die Kartons unbeschädigt sind, kannst Du sie so wie sie bei Dir ankommen zu Hause aufbewahren (also nicht zusammengeklappt). Dann klebst Du 4 Kartons zusammen und machst damit aus 4 kleineren Kartons einen großen Karton. Oder Du nimmst einen größeren Karton von Dir und packst dort die Matten und die Kühlakkus hinein, wenn unsere Kartons kaputt gegangen sind. Wichtig sind uns die Matten und die Kühlakkus. Weitere Infos zum Verpackungsmaterial findest Du hier!